Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte

Kojic Dipalmite-Pulver im Großhandel
Kojic Dipalmite-Pulver im Großhandel
Kojic Dipalmite-Pulver im Großhandel
Kojic Dipalmite-Pulver im Großhandel
EKP
11,18 € UVP
Produkte
Kojic Dipalmite-Pulver
Versand und Richtlinien
- Voraussichtliche Lieferung am 6. März–2. Apr.
Kostenlose, einfache Rücksendung. Mehr erfahren
Kauf einzigartige Großhandelsprodukte für deinen Shop von Marken wie Talsen Chem und anderen bei Faire.
Beschreibung
CAS: 79725-98-7 INCI: Kojicdipalmitat Chemische Struktur: * Kojisäuredipalmitat ist ein Derivat der Kojisäure, bei dem die beiden Hydroxylgruppen der Kojisäure durch Palmitinsäure ersetzt werden. Der chemische Name ist 2-Palmitoyloxymethyl-5-palmitoyloxy-α-pyron. Körperliche Form: * Kojicdipalmitat wird typischerweise als weißes bis hellgelbes kristallines Pulver gefunden. Funktion und Verwendung: * Hautaufhellung: Ähnlich wie Kojisäure ist Kojisäure für seine hautaufhellenden Eigenschaften bekannt. Es hemmt die Melaninproduktion und wirkt so wirksam gegen Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und ungleichmäßigen Hautton. * Stabilität: Kojicdipalmitat wird häufig aufgrund seiner Stabilität in Formulierungen ausgewählt, insbesondere im Vergleich zu Kojisäure. Es ist weniger anfällig für Oxidation und Verfärbung. * Hautpenetration: Es wird angenommen, dass Kojicdipalmitat leichter in die Haut eindringt als Kojisäure und möglicherweise deren Wirksamkeit erhöht. Allgemeine Anwendungen: * Kojicdipalmitat wird häufig als Wirkstoff in Hautpflegeprodukten wie Cremes, Lotionen, Seren und Seifen verwendet. Es ist häufig in Formulierungen enthalten, die auf Hyperpigmentierung abzielen und die Hautaufhellung fördern. Vorteile: * Hyperpigmentierungsbehandlung: Kojicdipalmitat hilft bei der Behandlung verschiedener Formen der Hyperpigmentierung und trägt zu einem gleichmäßigeren Hautton bei. * Stabile Formulierung: Aufgrund seiner Stabilität eignet es sich für Formulierungen, die eine längere Haltbarkeit erfordern, da es weniger anfällig für Farbveränderungen und Abbau ist. * Hautpenetration: Es wird angenommen, dass die modifizierte Struktur von Kojicdipalmitat das Eindringen in die Haut fördert und möglicherweise dessen Wirksamkeit verbessert. Überlegungen: * Obwohl Kojicdipalmitat als stabile Alternative zu Kojisäure gilt, kann es bei einigen Personen dennoch zu Hautempfindlichkeit oder Hautreizungen kommen. Patch-Tests sind ratsam. Regulatorischer Status: * Kojicdipalmitat gilt allgemein als unbedenklich für die Verwendung in Kosmetika, wenn es gemäß den behördlichen Richtlinien hergestellt wird. Der regulatorische Status kann jedoch je nach Land oder Region variieren. Hinweise zur Verwendung: * Kojicdipalmitat wird in der Regel in Hautpflegeformulierungen in Konzentrationen zwischen 1 und 3% eingearbeitet, je nach Produkt und Verwendungszweck. * Wie bei allen Inhaltsstoffen der Hautpflege wird empfohlen, die Produktanweisungen zu befolgen und Patch-Tests durchzuführen, insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut. Analysenzertifikat — Materialsicherheitsdatenblatt
Diese Informationen wurden automatisch übersetzt.
Details
Herstellungsland: Vereinigte Staaten

















