Faire Logo
Direkt zum Hauptinhalt

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

MADNESSTOYS – Großhandel Puzzle – Kinder – 3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler)0
MADNESSTOYS – Großhandel Puzzle – Kinder – 3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler)
Avatar
Stern

4,8 ()

150,00 € Mindestbestellwert

3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler) im Großhandel

3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler) im Großhandel

3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler) im Großhandel

3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler) im Großhandel

EKP

17,95 € UVP

Versand und Richtlinien

  • Voraussichtliche Lieferung am 19. Dez.–6. Jan.
  • Kostenlose, einfache Rücksendung. Mehr erfahren

Kauf einzigartige Großhandelsprodukte für deinen Shop von Marken wie MADNESSTOYS und anderen bei Faire.


Beschreibung

Keplers Planetenrätsel Kannst du die Teile trennen und das Puzzle wieder aufbauen? Versuche dieses herausfordernde Holzpuzzle zu lösen. Kepler, eine wichtige Figur der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts, veröffentlichte 1609 seine Gesetze der Planetenbewegung und spielte eine entscheidende Rolle dabei, den Glauben zu diskreditieren, dass die Sonne die Erde umkreist. Galileo-Ballon Trenne die Teile und baue die Holzkugel wieder auf. Galileo, einer der einflussreichsten Astronomen, war der Erfinder des Teleskops, das die Erforschung des Universums zugänglicher denn je machte. Er erklärte auch, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums sei, sondern dass die Planeten, einschließlich der Erde, die Sonne umkreisten, eine damals umstrittene Theorie! Halleys Komet Kannst du die Teile trennen und das Puzzle wieder aufbauen? Als junger Mann wurde Halley im Alter von 22 Jahren das jüngste Mitglied der Royal Society.

Diese Informationen wurden automatisch übersetzt.


Details

Herstellungsland: China Artikelnr.: GM1351



Bewertungen

4,8

Markenbewertung ()

5

5

14

14

4

4

2

2

3

3

1

1

2

2

0

0

1

1

0

0

4,7

Qualität der Produkte

5,0

Bestellabwicklung

Noch keine Bewertungen für 3-teiliges Set (Halley, Galileo und Kepler).