Auguste Moreau Griechische oder römische Soldatenbüste Vintage Bronzestatue Skulptur 19" x 27" im Großhandel
Auguste Moreau Griechische oder römische Soldatenbüste Vintage Bronzestatue Skulptur 19" x 27" im Großhandel
Auguste Moreau Griechische oder römische Soldatenbüste Vintage Bronzestatue Skulptur 19" x 27" im Großhandel
Auguste Moreau Griechische oder römische Soldatenbüste Vintage Bronzestatue Skulptur 19" x 27" im Großhandel
EKP
467,55 € UVP
Versand und Richtlinien
- Voraussichtliche Lieferung am 6.–15. Okt.
Versand aus: Vereinigte Staaten
Kostenlose, einfache Rücksendung. Mehr erfahren
Kauf einzigartige Großhandelsprodukte für deinen Shop von Marken wie Bronzhaus und anderen bei Faire.
Beschreibung
Bedingung: Diese Skulptur ist in perfektem Zustand. Bronzemaße mit Marmorsockel: Höhe 48 cm x Breite 28 cm Marmor Maße: 15 cm x 15 cm Höhe ohne Sockel: 46 cm Gewicht: 8 kg Inventar: 74-562889747 Original oder Reproduktion: Reproduktion In dieser eindrucksvollen Büstenskulptur ist das Antlitz eines römischen Kriegers in der Zeit eingefroren und offenbart das abgenutzte Gesicht eines erfahrenen Soldaten, gezeichnet von den Prüfungen des Krieges, des Kampfes und des Überlebens. Die Tiefe seiner Erfahrungen ist in sein gealtertes Gesicht eingeprägt und spiegelt die facettenreichen Rollen wider, die er als Ehemann, Vater, Beschützer, Soldat und Anführer übernimmt. Die gerunzelten Brauen spiegeln das Gewicht all dessen wider, was er gesehen und ertragen hat, und verkörpern die Komplexität eines Lebens, das der Pflicht und Ehre gewidmet ist. Die Skulptur fängt das Wesen eines Mannes ein, der durch die Feuerprobe des Kampfes geformt wurde und die Stärke und Widerstandsfähigkeit verkörpert, die in seiner facettenreichen Rolle erforderlich sind. Jedes Detail der Skulptur trägt zur Erzählung der Geschichte dieses römischen Kriegers bei. Sein ungepflegter Bart, der seit Monaten nicht von einem Rasiermesser berührt wurde, und der Schweiß, der unter seinem schweren Helm hervortritt, sprechen von den harten Realitäten des Schlachtfelds. Das Engagement des Künstlers für Authentizität zeigt sich in der Verwendung der "Verlorenen Wachsmethode", einer akribischen Gießtechnik, die Präzision und Detailgenauigkeit gewährleistet. Die zweifarbige braune Patina verleiht der Skulptur Tiefe und Dimension und verstärkt ihre realistische Darstellung. Auf einem stabilen Marmorsockel montiert, steht dieses handgefertigte Bronzemeisterwerk als Zeugnis für das Können und die Kunstfertigkeit des Bildhauers. Signiert vom Künstler A. Moreau, wird diese Büstenskulptur nicht nur zu einer Darstellung eines römischen Kriegers, sondern zu einer Hommage an den unbezwingbaren Geist derer, die sich der Feuerprobe des Konflikts gestellt haben. Die Signatur des Bildhauers verleiht einen Hauch von Qualität und zeugt von der Handwerkskunst und Hingabe, die in die Erschaffung dieser kraftvollen Darstellung investiert wurden. Als zeitloses Stück lädt diese Skulptur die Betrachter ein, über die Opfer und Lasten nachzudenken, die von denen getragen werden, die an den Frontlinien der Geschichte standen, und fängt einen Moment ein, der die Zeit überdauert und mit dem unvergänglichen Geist des Kriegers in Resonanz steht.
Diese Informationen wurden automatisch übersetzt.
Details
Herstellungsland: Spanien Gewicht: 8,16 kg (18 lb) Artikelnr.: 56288