Großhandelspreise sichern
„Così Duci“ ist seit 1986 eine treue Fortsetzung der sizilianischen Geschichte des guten Geschmacks mit echten, raffinierten und alltäglichen Zutaten, arm und reichhaltig, aber weise von den geschickten Händen der Konditoren dosiert. So werden die alten Originalrezepte dargestellt, die uns von Kloster zu Kloster, von Gericht zu Gericht, von Partei zu Partei überliefert sind... Die echten Nudeln, Mandeln, Martorana, Sesam, Pistazien, Zimt, Honig, kandierte Früchte, Trockenfrüchte, Pinienkerne, Anis, Rosinen und Sultaninen, Aromen, die täglich in die Luft geatmet werden, Zitronen, Orangenbäume, Mandarinen, Orangenblüten, Jasmin.. Sizilien war eine Kreuzung von Kulturen und Einflüssen, aus denen es das Beste herausholte und weitergegeben hat, das jeder von ihnen bieten konnte. So war es in der Kunst des Tisches und in der Fähigkeit der Insel, mit den Zutaten der Natur, Geschmack und Fantasie intensive Aromen und Raffinesse, Güte und Delikatesse zu kombinieren. Arabische Kultur, die sich mit der der Schweiz vermischt, bäuerliche Gewohnheiten, die denen der Nonnen im Kloster entsprechen, populäre und religiöse Traditionen, die in der Vorstellung der sizilianischen Konditormeister erhöht werden, wurden zur Verfeinerung der königlichen Höfe von Palermo Capitale herangewachsen.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Così duci und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Così duci und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Così duci und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
Großhandelspreise sichern
„Così Duci“ ist seit 1986 eine treue Fortsetzung der sizilianischen Geschichte des guten Geschmacks mit echten, raffinierten und alltäglichen Zutaten, arm und reichhaltig, aber weise von den geschickten Händen der Konditoren dosiert. So werden die alten Originalrezepte dargestellt, die uns von Kloster zu Kloster, von Gericht zu Gericht, von Partei zu Partei überliefert sind... Die echten Nudeln, Mandeln, Martorana, Sesam, Pistazien, Zimt, Honig, kandierte Früchte, Trockenfrüchte, Pinienkerne, Anis, Rosinen und Sultaninen, Aromen, die täglich in die Luft geatmet werden, Zitronen, Orangenbäume, Mandarinen, Orangenblüten, Jasmin.. Sizilien war eine Kreuzung von Kulturen und Einflüssen, aus denen es das Beste herausholte und weitergegeben hat, das jeder von ihnen bieten konnte. So war es in der Kunst des Tisches und in der Fähigkeit der Insel, mit den Zutaten der Natur, Geschmack und Fantasie intensive Aromen und Raffinesse, Güte und Delikatesse zu kombinieren. Arabische Kultur, die sich mit der der Schweiz vermischt, bäuerliche Gewohnheiten, die denen der Nonnen im Kloster entsprechen, populäre und religiöse Traditionen, die in der Vorstellung der sizilianischen Konditormeister erhöht werden, wurden zur Verfeinerung der königlichen Höfe von Palermo Capitale herangewachsen.