Großhandelspreise sichern
SCHNELL — Q1905 1905 erhielten die Niederlande eine legendäre Sportmarke. In einer Heimwerkstatt in Hengelo wurden die ersten Quick-Fußballschuhe handgefertigt. 1928 brachte Quick den offiziellen Laufschuh der Olympischen Spiele auf den Markt, für viele der erste Meilenstein der Marke. Quick blieb danach nicht unbemerkt. Die besten Profifußballer der Niederlande erzielten wunderbare Gewinne gegenüber den berühmten Quickies. 1947 trug die gesamte niederländische Mannschaft sogar Quick-Schuhe, und für eine Sportmarke gibt es kaum etwas Besseres. In den 1980er Jahren begannen Sportschuhe und Sneaker, sich in das allgemeine Straßenbild einzufügen, und auch Quick hat darauf reagiert. Im Jahr 2001 haben wir die Marke wieder eingeführt. Die klassischen Quick's — angepasst an die Gegenwart — wurden in den coolsten Sneaker-Läden der Niederlande, in Mailand und Paris verkauft. Das Comeback war eine Tatsache. Q1905 Mit Blick auf die Zukunft wurde der Name Quick in Q1905 geändert, um eine klare und einzigartige Signatur zu erzielen. Und entschlossen, in den kommenden Jahren noch legendärer zu werden als die letzten hundert Jahre von Quick. #LIKEALEGEND ist daher das Motto, das unseren Blick nach vorne am besten beschreibt, denn Aufgeben ist keine Option. Im Spitzensport kommt der Erfolg nie auf einmal. Es ist immer eine Kombination aus Willenskraft, Überzeugung und Ausdauer. Dafür steht Q1905 und ist der Beitrag zur heutigen Sportwelt.
Diese Marke bietet noch keine Produkte an
Weitere Marken auf Faire entdeckenHUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
©2025 Faire Wholesale, Inc.
Deutsch
Großhandelspreise sichern
SCHNELL — Q1905 1905 erhielten die Niederlande eine legendäre Sportmarke. In einer Heimwerkstatt in Hengelo wurden die ersten Quick-Fußballschuhe handgefertigt. 1928 brachte Quick den offiziellen Laufschuh der Olympischen Spiele auf den Markt, für viele der erste Meilenstein der Marke. Quick blieb danach nicht unbemerkt. Die besten Profifußballer der Niederlande erzielten wunderbare Gewinne gegenüber den berühmten Quickies. 1947 trug die gesamte niederländische Mannschaft sogar Quick-Schuhe, und für eine Sportmarke gibt es kaum etwas Besseres. In den 1980er Jahren begannen Sportschuhe und Sneaker, sich in das allgemeine Straßenbild einzufügen, und auch Quick hat darauf reagiert. Im Jahr 2001 haben wir die Marke wieder eingeführt. Die klassischen Quick's — angepasst an die Gegenwart — wurden in den coolsten Sneaker-Läden der Niederlande, in Mailand und Paris verkauft. Das Comeback war eine Tatsache. Q1905 Mit Blick auf die Zukunft wurde der Name Quick in Q1905 geändert, um eine klare und einzigartige Signatur zu erzielen. Und entschlossen, in den kommenden Jahren noch legendärer zu werden als die letzten hundert Jahre von Quick. #LIKEALEGEND ist daher das Motto, das unseren Blick nach vorne am besten beschreibt, denn Aufgeben ist keine Option. Im Spitzensport kommt der Erfolg nie auf einmal. Es ist immer eine Kombination aus Willenskraft, Überzeugung und Ausdauer. Dafür steht Q1905 und ist der Beitrag zur heutigen Sportwelt.