HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
HINTER JEDEM NAMEN VERBIRGT SICH EINE GESCHICHTE. UNSER NAME, VIELE. Es war Herodot, der im 8. Buch, dem 26. Kapitel der „Geschichten von Herodot“, das bis heute als grundlegende Grundlage der westlichen Zivilisationsgeschichte gilt, zum ersten Mal erwähnte, dass der Olivenzweig der Preis der Olympioniken war. Das Olivenöl, die Ernte, der Olivenbaum als Ganzes erhalten bereits eine wichtige Dimension in Bezug auf ihre Verwendung und ihren Nutzen aus der Altgriechische Geschichte und Mythologie. Die Ehre, eine alte Tradition fortzuführen, ist groß, ebenso wie die Verantwortung. So wie jeder Mensch auf der Erde seine eigene Geschichte schreibt, schreiben wir um 8:26 Uhr unsere Geschichten aus dem Jahr 2020, und zwar mit einem Olivenöl extra vergine, das seinesgleichen sucht. Das Zitat aus dem Buch der Geschichte von Herodot: [...] Und als die Arkadier von den Persern gefragt wurden, welcher Preis den Olympiasiegern angeboten werde, antworteten sie, dass es ein Olivenkranz sei. [...] Da rief Tritandaichmes, der Sohn von Artavanus, traurig: „Mardonius, mit welcher Art von Männern werden wir gezwungen sein zu kämpfen! Mit Männern, die nicht um Geld kämpfen, sondern um Ehre, den Ruhm des Erfolgs! “
HINTER JEDEM NAMEN VERBIRGT SICH EINE GESCHICHTE. UNSER NAME, VIELE. Es war Herodot, der im 8. Buch, dem 26. Kapitel der „Geschichten von Herodot“, das bis heute als grundlegende Grundlage der westlichen Zivilisationsgeschichte gilt, zum ersten Mal erwähnte, dass der Olivenzweig der Preis der Olympioniken war. Das Olivenöl, die Ernte, der Olivenbaum als Ganzes erhalten bereits eine wichtige Dimension in Bezug auf ihre Verwendung und ihren Nutzen aus der Altgriechische Geschichte und Mythologie. Die Ehre, eine alte Tradition fortzuführen, ist groß, ebenso wie die Verantwortung. So wie jeder Mensch auf der Erde seine eigene Geschichte schreibt, schreiben wir um 8:26 Uhr unsere Geschichten aus dem Jahr 2020, und zwar mit einem Olivenöl extra vergine, das seinesgleichen sucht. Das Zitat aus dem Buch der Geschichte von Herodot: [...] Und als die Arkadier von den Persern gefragt wurden, welcher Preis den Olympiasiegern angeboten werde, antworteten sie, dass es ein Olivenkranz sei. [...] Da rief Tritandaichmes, der Sohn von Artavanus, traurig: „Mardonius, mit welcher Art von Männern werden wir gezwungen sein zu kämpfen! Mit Männern, die nicht um Geld kämpfen, sondern um Ehre, den Ruhm des Erfolgs! “