Großhandelspreise sichern
EXKLUSIVE SCHREIBGERÄTE AUS HOLZ Noblesse, Individualität und Präzision. Dafür steht das Atelier Fesseler Berlin. Jedes Schreibzeug aus Holz ist als Unikat handgefertigt. Der Charme von Einmaligkeit, von Künstlerhand geschaffen, macht den Füller, Druckbleistfift, Kugelschreiber und Skizzierstift zu einem gelungenen Geschenk oder Firmenpräsent. Individuelle Gravuren einer Schweizer Traditionsfirma sind möglich. Dieser allzeit zuhandene Alltagsgegenstand schafft eine Verbindung vom Geber zum Beschenkten. Der Nachhaltigkeitsanspruch und die Ortsbezogenheit bestimmt die Auswahl der überwiegend heimischen Hölzer, die einen jahrzehntelangen Holztrocknungsprozess durchlaufen haben. Vom Apfelbaum bis zur Mooreiche spannt sich der Überraschungsbogen. Die Übereinstimmung von Ästhetik und Gebrauch steht als Hauptmaxime für das Schaffen von Jean-Frédéric Fesseler. Der Geschenkverpackung aus recyceltem Papier liegt für jede Holzart eine erläuternde Zusatzinfomation in Kartenform bei.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Atelier Fesseler und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Atelier Fesseler und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
Registrier dich, um Großhandelspreise bei Atelier Fesseler und Tausenden von Marken auf Faire, dem Marktplatz für Einzelhändler*innen, freizuschalten.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
Großhandelspreise sichern
EXKLUSIVE SCHREIBGERÄTE AUS HOLZ Noblesse, Individualität und Präzision. Dafür steht das Atelier Fesseler Berlin. Jedes Schreibzeug aus Holz ist als Unikat handgefertigt. Der Charme von Einmaligkeit, von Künstlerhand geschaffen, macht den Füller, Druckbleistfift, Kugelschreiber und Skizzierstift zu einem gelungenen Geschenk oder Firmenpräsent. Individuelle Gravuren einer Schweizer Traditionsfirma sind möglich. Dieser allzeit zuhandene Alltagsgegenstand schafft eine Verbindung vom Geber zum Beschenkten. Der Nachhaltigkeitsanspruch und die Ortsbezogenheit bestimmt die Auswahl der überwiegend heimischen Hölzer, die einen jahrzehntelangen Holztrocknungsprozess durchlaufen haben. Vom Apfelbaum bis zur Mooreiche spannt sich der Überraschungsbogen. Die Übereinstimmung von Ästhetik und Gebrauch steht als Hauptmaxime für das Schaffen von Jean-Frédéric Fesseler. Der Geschenkverpackung aus recyceltem Papier liegt für jede Holzart eine erläuternde Zusatzinfomation in Kartenform bei.