Großhandelspreise sichern
Die Idee (1962) Ein schönen, lauen Sommerabend, bei einem Glas Wein mit seinen Freunden zusammen sitzend, sah Franz Tschappu, dass die Kellnerin und der Kellner grösste Mühe hatten, die von Ihnen bestellten, teuren Weinflaschen mit dem traditionellen Korkenzieher zu entkorken. So kam Franz Tschappu am gleichen Abend die Idee, einen Korkenzieher zu erfinden, der für alle Personen sehr einfach zu handhaben sei. Auch das Auseinanderbrechen, Zerreissen und Zerbröseln des Korkens, insbesondere bei teurem Wein, sollte doch verhindert werden können. Dies war die geistige Geburtsstunde des „CORKY made in Switzerland" . Patentanmeldung weltweit (1962) meldete Franz Tschppu, Girtag AG sein Patent für ein „pneumatisches Entkorkungsgerät „ und. 1964 wurde Franz Tschappu das Patent erteilt. Produktions und Verkaufsstart (1965) Seit diesem Jahr wird der einzigartige „CORKY made in Switzerland“ zu 100% in der Schweiz produziert und in mehr als 80 Ländern Weltweit vertrieben. 2007 Firmenänderung Trotz mehrerer Übernahmeversuche von namhaften Firmen aus der Weinzubehörbranche aus Inn uns Ausland, fand man in der Person von Franz Oeschger, den idealen Nachfolger. Seit April 2007 ist die Firma „Franz Oeschger, Import – Export“ alleiniger Besitzer des pneumatischen Korkenzieher Produktes „CORKY, made in Switzerland“. Bis heute werden die bestehenden Kunden und Vertriebspartner weltweit mit dem Qualitätsprodukt „CORKY, made in Switzerland“ mit gewohnter Zuverlässigkeit betreut und beliefert!
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
Großhandelspreise sichern
Die Idee (1962) Ein schönen, lauen Sommerabend, bei einem Glas Wein mit seinen Freunden zusammen sitzend, sah Franz Tschappu, dass die Kellnerin und der Kellner grösste Mühe hatten, die von Ihnen bestellten, teuren Weinflaschen mit dem traditionellen Korkenzieher zu entkorken. So kam Franz Tschappu am gleichen Abend die Idee, einen Korkenzieher zu erfinden, der für alle Personen sehr einfach zu handhaben sei. Auch das Auseinanderbrechen, Zerreissen und Zerbröseln des Korkens, insbesondere bei teurem Wein, sollte doch verhindert werden können. Dies war die geistige Geburtsstunde des „CORKY made in Switzerland" . Patentanmeldung weltweit (1962) meldete Franz Tschppu, Girtag AG sein Patent für ein „pneumatisches Entkorkungsgerät „ und. 1964 wurde Franz Tschappu das Patent erteilt. Produktions und Verkaufsstart (1965) Seit diesem Jahr wird der einzigartige „CORKY made in Switzerland“ zu 100% in der Schweiz produziert und in mehr als 80 Ländern Weltweit vertrieben. 2007 Firmenänderung Trotz mehrerer Übernahmeversuche von namhaften Firmen aus der Weinzubehörbranche aus Inn uns Ausland, fand man in der Person von Franz Oeschger, den idealen Nachfolger. Seit April 2007 ist die Firma „Franz Oeschger, Import – Export“ alleiniger Besitzer des pneumatischen Korkenzieher Produktes „CORKY, made in Switzerland“. Bis heute werden die bestehenden Kunden und Vertriebspartner weltweit mit dem Qualitätsprodukt „CORKY, made in Switzerland“ mit gewohnter Zuverlässigkeit betreut und beliefert!