Großhandelspreise sichern
Ulrika und Fredrik hatten genug von ihrem hektischen Büroalltag in der Großstadt, als sie 2015 beschlossen, eine verlassene Schokoladenfabrik in Österlen/Schweden zu kaufen. Die Entscheidung, die ultimativen Schokoladenhersteller zu werden, folgte schnell. Ihre einzigartige Schokolade wird ganz bewusst ohne den Zusatz von Kakaobutter, Aromen, Vanille oder Lecithin hergestellt. Die Swedish Cacao Company bezieht ihren Kakao von Fermentationsmeistern, die mit kleinen Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten, z. B. Kokoa Kamili in Tansania, Coop-id Matale in Sri Lanka und Öko Caribe in der Dominikanischen Republik. Die Swedish Cacao Company lässt ihre Schokolade nicht durch Drittorganisationen zertifizieren, weil sie fest an Transparenz und Verantwortlichkeit als Schlüsselfaktoren für eine wirklich nachhaltige und faire Welt glaubt.
HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
Großhandelspreise sichern
Ulrika und Fredrik hatten genug von ihrem hektischen Büroalltag in der Großstadt, als sie 2015 beschlossen, eine verlassene Schokoladenfabrik in Österlen/Schweden zu kaufen. Die Entscheidung, die ultimativen Schokoladenhersteller zu werden, folgte schnell. Ihre einzigartige Schokolade wird ganz bewusst ohne den Zusatz von Kakaobutter, Aromen, Vanille oder Lecithin hergestellt. Die Swedish Cacao Company bezieht ihren Kakao von Fermentationsmeistern, die mit kleinen Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten, z. B. Kokoa Kamili in Tansania, Coop-id Matale in Sri Lanka und Öko Caribe in der Dominikanischen Republik. Die Swedish Cacao Company lässt ihre Schokolade nicht durch Drittorganisationen zertifizieren, weil sie fest an Transparenz und Verantwortlichkeit als Schlüsselfaktoren für eine wirklich nachhaltige und faire Welt glaubt.