Direkt zum Hauptinhalt
Brand cover

Großhandelsprodukte von Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Großhandelsprodukte von Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Großhandelsprodukte von Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Großhandelsprodukte von Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Kauf bei Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt und anderen unabhängigen Marken auf dem Großhandelsmarktplatz von Faire ein.

Kauf bei Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt und anderen unabhängigen Marken auf dem Großhandelsmarktplatz von Faire ein.

Kauf bei Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt und anderen unabhängigen Marken auf dem Großhandelsmarktplatz von Faire ein.

Kauf bei Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt und anderen unabhängigen Marken auf dem Großhandelsmarktplatz von Faire ein.

Lock

Großhandelspreise sichern

Über Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Über Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Über Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Über Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Über Fa. Paradise Punk inh. Marc Schmidt

Die Veedel Distillers Die Veedel Distillers kommen aus dem Herzen der karnevalistischen Hochburg Köln. Südlich des beliebten belgischen Viertels, auf der Lindenstr. 4, haben sich drei Freunde unter dem Namen Veedel Distillers zusammen getan, um ihrer Leidenschaft, der Kreation von Spirituosen, nachzugehen. Mittlerweile umfasst das Portfolio der Veedel Distillers verschiedene Gins, Liköre und einen Rum. Dieser wurde sogar als alkoholfreie Variante auf den Markt gebracht. Die Veedel Distillers haben mit der Figur des D.R. Linden einen Alchimisten ins Leben gerufen, der sich während seiner Reise um die Welt zu verschiedenen Spirituosenkreationen inspirieren ließ. Die Story des D.R Linden Im Jahre 1895 machte sich der ehrenwerte Londoner Alchemist Dave Richard Linden auf den weg nach Köln. Im Gepäck hatte er Zutaten für die Kreation einer Spirituose namens Gin. In einem kleinen Haus in Köln trug es sich schließlich zu, dass D.R. Linden seine eigene Rezeptur entwickelte: ,,Linden No.4“. Das als Kräutertinktur gedachte Elixier, wurde im nächtlichen Amüsement auch als Trunk verwendet und erfreute sich dort zunehmender Beliebtheit. Nach seiner ersten Kreation, entwickelte er viele weitere feine Elixiere. Nach seinem Tod, wurde die Straße mit dem Haus Nr. 4 nach D.R.Linden benannt: die Lindenstraße. Um dieses Meisterwerk der Rezepturen die Ehre zu erweisen, wurden diese Elixiere neu aufgelegt, damit der Geist von D.R. Linden für immer weiterlebt.

HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS

Bereit für den Online-Großhandel mit dem gewissen Etwas?

Bereit für den Online-Großhandel mit dem gewissen Etwas?

Zahlungsziel von 60 Tagen

Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen

Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft