HUNDERTTAUSENDE EINZELHÄNDLER*INNEN VERTRAUEN UNS
Zahlungsziel von 60 Tagen
Kostenlose Rücksendungen für alle Erstbestellungen
Einzigartige Produkte, ausgewählt für dein Geschäft
Die Firma „Oleificio Agnellaro di Terrasi Rosa“ Die Geschichte des Oleificio Agnellaro in Aragona in der Provinz Agrigento ist eine Geschichte aus Opfern und viel Leidenschaft, die ihre Wurzeln im Jahr 1954 hat, als der Gründer Rosario etwa zwanzig Hektar Land auf den sanften Hügeln von Sicani des Territoriums von Aragona (AG) kaufte. Im Laufe der Jahre expandierte das ursprüngliche Unternehmen: Der Olivenhain wuchs von 600 auf 6000 Pflanzen, aus den kultivierten Sorten Passulunara, Nocellara, Biancolilla, Oliven und rüstete sich 1991 mit einer modernen Ölmühle aus, einem kontinuierlichen Zyklus, der im Jahr 2000 komplett renoviert und erweitert wurde und mit einer Luft- konditionierter Lagerbereich und eine Abfüllanlage. Das Unternehmen ist von der Güte seines Produkts und der Produkte des Nachbargebiets überzeugt und vermarktet seit 2003 sein natives Olivenöl extra, das unter der Marke „Olio Principe“ abgefüllt wird. Das native Olivenöl extra „Olio Principe“ wird durch einfaches Pressen von frischen Oliven gewonnen. Die Kontrolle über die Qualität des Öls beginnt auf dem Feld, vom Moment der Blüte bis zur Ernte, die in der Veraison-Phase zwischen Oktober und November von Hand erfolgt. Innerhalb von 24-48 Stunden nach der Ernte werden die Oliven, die in belüfteten Körben aufbewahrt werden, in der Familienölmühle gepresst und das Öl in Stahlsilos gelagert, die bei einer Temperatur von 18-20° gehalten werden.
Die Firma „Oleificio Agnellaro di Terrasi Rosa“ Die Geschichte des Oleificio Agnellaro in Aragona in der Provinz Agrigento ist eine Geschichte aus Opfern und viel Leidenschaft, die ihre Wurzeln im Jahr 1954 hat, als der Gründer Rosario etwa zwanzig Hektar Land auf den sanften Hügeln von Sicani des Territoriums von Aragona (AG) kaufte. Im Laufe der Jahre expandierte das ursprüngliche Unternehmen: Der Olivenhain wuchs von 600 auf 6000 Pflanzen, aus den kultivierten Sorten Passulunara, Nocellara, Biancolilla, Oliven und rüstete sich 1991 mit einer modernen Ölmühle aus, einem kontinuierlichen Zyklus, der im Jahr 2000 komplett renoviert und erweitert wurde und mit einer Luft- konditionierter Lagerbereich und eine Abfüllanlage. Das Unternehmen ist von der Güte seines Produkts und der Produkte des Nachbargebiets überzeugt und vermarktet seit 2003 sein natives Olivenöl extra, das unter der Marke „Olio Principe“ abgefüllt wird. Das native Olivenöl extra „Olio Principe“ wird durch einfaches Pressen von frischen Oliven gewonnen. Die Kontrolle über die Qualität des Öls beginnt auf dem Feld, vom Moment der Blüte bis zur Ernte, die in der Veraison-Phase zwischen Oktober und November von Hand erfolgt. Innerhalb von 24-48 Stunden nach der Ernte werden die Oliven, die in belüfteten Körben aufbewahrt werden, in der Familienölmühle gepresst und das Öl in Stahlsilos gelagert, die bei einer Temperatur von 18-20° gehalten werden.