Back button image Zurück

Die ganzheitliche B2B-Strategie, die Davi & Dani zu einem Rekordjahr geführt hat

4. November 2025 | Herausgegeben von Faire

Twitter Share Icon Facebook Share Icon Linkedin Share Icon
Link Share Icon

Das Fashion District von Los Angeles erstreckt sich über 107 Häuserblöcke voller B2B-Geschäftigkeit. Mehr als 4.000 Unternehmen teilen sich dort alte Lagerhäuser, in denen man morgens um acht eine Skizze zeichnen und mittags bereits ein Muster in der Hand halten kann. Es ist lebendig, chaotisch und unerbittlich gegenüber Marken, die nicht mithalten können.

Trotz dieser Konkurrenz hat sich Davi & Dani seit dem Beitritt zu Faire deutlich abgehoben. Die in Los Angeles ansässige Marke steht für moderne Damenmode mit passgenauen Schnitten – stilvoll, aber nie steif – und richtet sich an Frauen zwischen Mitte zwanzig und Anfang vierzig.

Andy Kim stieß vor vier Jahren zum Team, um das B2B-Geschäft zu leiten. Seitdem hat er mit herkömmlichen Strategien gebrochen. Als Davi & Dani auf Faire startete, behandelte er die Plattform nicht einfach als einen weiteren Vertriebskanal, sondern als strategisches Fundament. Er nutzte jede verfügbare Funktion. Das Ergebnis: zweistelliges Wachstum, über 300 neue Kunden und eine zwölffache Rendite auf Werbeausgaben.

Im Jahr 2025 erzielte Davi & Dani sein bisher bestes Ergebnis mit einem Umsatzplus von 56 % im Vergleich zum Vorjahr – durch eine konsequente Konzentration auf eine einzige Plattform.

„Wir haben so ziemlich alles ausprobiert“, sagt Kim. „Google Ads, E-Mail-Marketing, klassische Werbung. Aber insgesamt hat Faire den größten Einfluss gehabt.“

So hat Davi & Dani es geschafft.

Wenn die richtigen Händler auf Sie zukommen

Vergessen Sie die Zufallstaktik. Der Algorithmus von Faire zeigt Davi & Dani nicht einfach irgendwelchen Händlern, sondern verbindet die Marke mit Käufern, die wirklich zu ihr passen.

„Wir bekommen weniger Beschwerden und viel besseres Feedback“, erzählt Kim. „Manche Händler empfehlen unsere Marke sogar ihren Freunden, die dann ebenfalls bei uns einkaufen.“

Viele seiner Kunden wechselten von anderen Plattformen zu Faire. Und das sind keine Neulinge: erfahrene Händler, die bewusst entscheiden, wo sie bestellen, und gezielt nach neuen Marken suchen.

Dadurch erreicht Davi & Dani Händler mit hoher Qualität, verschwendet weniger Zeit an unpassende Kontakte und profitiert von organischen Empfehlungen. Wenn Ihre Käufer zu Ihren Botschaftern werden, funktioniert der Algorithmus genau so, wie er soll.

Einfacher verkaufen durch Vereinfachung

Davi & Dani hat das Faire Direct-Widget auf seiner Website eingebunden, und das Ergebnis war überraschend. Kunden fragten plötzlich, ob sie direkt auf der Website oder über Faire bestellen sollten.

„Wir empfehlen ihnen, über Faire zu bestellen“, sagt Kim.

Dass eine Marke ihre eigenen Kunden aktiv auf eine externe Plattform verweist, mag ungewöhnlich wirken. Doch die gewonnenen Effizienzvorteile haben alles verändert. Die Einrichtung dauerte nur wenige Minuten und verbesserte das Einkaufserlebnis grundlegend.

„Für die Kunden ist alles viel einfacher“, erklärt Kim. „Der Kauf- und Rückgabeprozess läuft reibungs­loser.“

Auch die Kommunikation mit Händlern wurde schneller: Benachrichtigungen erscheinen sofort auf ihren Smartphones, und Antworten kommen fast umgehend.

Den größten Unterschied machten jedoch die integrierten E-Mail-Kampagnen-Tools von Faire.

„Ihr vermarktet unsere Marke besser als wir selbst“, gibt Kim zu. „Die Plattform ist einfach zu bedienen und sehr effektiv.“

Kein Bedarf mehr an zusätzlichen Tools. Faire bietet alles in einem System, und es funktioniert.

Flexible Zahlungsbedingungen, die den Unterschied machen

Die B2B-Realität im Jahr 2025 ist anspruchsvoll. Händler rechnen genau, managen ihre Lagerbestände vorsichtig und müssen schwierige Entscheidungen treffen, welche Marken sie aufnehmen. In dieser Situation sind die Zahlungsziele von 60 Tagen auf Faire eine echte Erleichterung.

„Die wirtschaftliche Lage ist schwierig“, sagt Kim. „Meine Kunden haben enge Budgets. Wenn sie zum ersten Mal über Faire bestellen, schätzen sie die kostenlosen Lieferungen, Rabatte und all diese Vorteile.“

Für Händler, die es gewohnt sind, im Voraus zu zahlen oder mühsam 30 Tage Zahlungsziel auszuhandeln, verändert das alles. Es verschafft ihnen mehr Spielraum, erlaubt ihnen, neue Marken zu testen, und entlastet ihren Cashflow.

Die Vorteile summieren sich.
Kostenloser Versand beseitigt die Überlegung, ob eine Bestellung „groß genug“ ist.
Gesponserte Anzeigen platzieren Davi & Dani genau im richtigen Moment vor passenden Käufern.
Und die Wiederbestellraten steigen, weil Händler endlich ein System finden, das zu ihrer Arbeitsweise passt.

Die Gesamtwirkung einer konsequenten Strategie

Der Erfolg von Davi & Dani liegt nicht nur in der Wahl der richtigen Plattform, sondern in der konsequenten Nutzung ihres gesamten Potenzials.

Anstatt einzelne Funktionen auszuprobieren, nutzt das Team alle verfügbaren Werkzeuge. Jede Funktion verstärkt die andere.
Die Entdeckung bringt qualifizierte Händler.  Optimierte Abläufe sorgen für zufriedene Kunden. Zahlungsziele von 60 Tagen helfen, Abschlüsse zu sichern. Und E-Mail-Kampagnen pflegen die Beziehungen langfristig.

Das Wachstum von Davi & Dani ist kein Zufall. Es ist eine Sache, Faire beizutreten. Eine ganz andere ist es, die Plattform wirklich auszuschöpfen. Marken, die bereit sind, diesen Schritt zu gehen, sehen schnell, dass sich der Einsatz lohnt.

Weitere Artikel in Großhandel

Wie Talking Tables mit Faire wächst und Beziehungen stärkt

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

SEO-Checkliste für Faire-Marken: So wirst du entdeckt und erhältst mehr Großhandelsbestellungen

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Wie eine Babymarke ein Imperium aufbaute, ohne Kompromisse beim Stil

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten bei Faire verwenden und schützen. Datenschutz bei Faire
Geben Sie Ihre Daten ein, um den kostenlosen Bericht herunterzuladen
Geschafft! Überprüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihren Download abzuschließen.