Back button image Zurück

Denk wie deine Käufer*innen, verkaufe wie ein Profi: Teil 2

17. May 2025 | Herausgegeben von Faire

Twitter Share Icon Facebook Share Icon Linkedin Share Icon
Link Share Icon

Sichere dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und steigere deine Verkaufszahlen

Zahlen sind mehr als nur Gewinnspannen – sie drücken den Zustand deines Geschäfts aus. Und angesichts der wechselnden wirtschaftlichen Bedingungen werden Preisstrategien, Versandkosten und Katalogentscheidungen genauer unter die Lupe genommen als je zuvor.

In Teil 1 dieser Serie haben wir die Geschäfts- und Produktdetails untersucht, die für Einzelhändler*innen aktuell am wichtigsten sind. Die Suchgewohnheiten entwickeln sich stetig weiter und Käufer*innen wollen bei jedem Schritt Klarheit und Vertrauen.

In Teil 2 gehen wir näher auf die Zahlen ein. Von Preisen und Versandkosten bis hin zu Tools und Anreizen, dieser Leitfaden soll dir helfen, für dich und deine Kund*innen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Auch in einem wechselnden Umfeld.

1. Biete Preistransparenz – auch in Zeiten des Wandels

Angesichts der ungewissen Zollpolitik und der Situation in den Lieferketten überdenken viele Marken ihre Preisgestaltung und Produktkataloge. Diese Anpassungen sind nicht nur verständlich, sondern auch wahrscheinlich. Wir möchten dir helfen, diese Veränderungen selbstbewusst und einfach zu meistern.

Dafür ist Transparenz enorm wichtig. Erkläre den Grund für Kostenänderungen oder wechselnde Verfügbarkeit per E-Mail oder in den sozialen Medien. So bleiben deine Kund*innen auf dem Laufenden – und das Vertrauen in deine Marke wird gestärkt.

Ebenso wichtig ist es, deine Großhandelspreise über alle Vertriebskanäle hinweg einheitlich zu halten. Wenn Einzelhändler*innen auf Faire denselben Preis wie anderswo sehen, vermittelt das Transparenz und sie geben ohne Zweifel eine Bestellung auf. Das schafft Vertrauen und macht deine Marke zu einer zuverlässigen Partnerin in unsicheren Zeiten.

Einzelhändler*innen wünschen sich:

  • Einheitliche Großhandelspreise auf allen Kanälen
  • Informationen zu Änderungen

Deine nächsten Schritte:

  • Mit dem Sammel-Upload-Tool oder deinem Integrationstool kannst du schnell Preisanpassungen vornehmen und Preisparität auf allen Kanälen sicherstellen.
  • Sieh dir die Großhandelspreisrichtlinien von Faire an, um die Erwartungen zu erfüllen.
  • Nutze CRM-Tools (Customer Relationship Management) in deinem Markenportal, um Katalogänderungen oder Preisaktualisierungen per E-Mail oder Messenger zu kommunizieren – Transparenz schafft Vertrauen.

2. Optimier die Einstandskosten für deine Einzelhändler*innen

Einzelhändler*innen schauen nicht nur auf die Preisschilder, sondern berechnen die gesamten Einstandskosten. Das heißt, sie berücksichtigen Zollkosten, Versandkosten und Lieferzeiten bei ihrer Kaufentscheidung.

Gratisversand ist nach wie vor eine der effektivsten Möglichkeiten, die Konversionsrate zu steigern. Mit unserer Insider-Kooperation kannst du Top-Käufer*innen besonders attraktiven Gratisversand bieten, indem du die Kosten mit Faire teilst – so erreichst du mehr Kund*innen, ohne die volle Last selbst zu tragen. Hinweis: Die Insider-Kooperation ist derzeit in den USA, Kanada und Australien verfügbar.

Du kannst auch ermäßigte Preise nutzen und die Bestellabwicklung optimieren, indem du Versand mit Faire als bevorzugte Versandoption auswählst. Und in Regionen, in denen der Insider-Versand nicht verfügbar ist, bieten Schwellenwerte für den Gratisversand oder Pauschaloptionen den Käufer*innen die Kostentransparenz, die sie brauchen.

Diese Tools helfen Käufer*innen, selbstbewusste, fundierte Entscheidungen zu treffen – wo auch immer sie einkaufen.

Einzelhändler*innen wünschen sich:

  • Insider-Gratisversand 
  • Niedrigste Versandkosten
  • Keine Zollkosten

Deine nächsten Schritte:

  • Wähl Versand mit Faire, um dir Vorzugstarife zu sichern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen.
  • Nutze Versandtools (z. B. Schwellenwerte oder Pauschalpreise), um die Vorhersehbarkeit und Konversionsrate zu verbessern.

3. Maximiere den Wert mit den Anreizen von Faire

Auch in Zeiten knapper werdender Budgets können flexible Zahlungsziele und einfache Bestellvorgänge einen großen Unterschied machen. Mit dem 60-Tage-Zahlungsziel und der garantierten Bezahlung hilft Faire dir, Risiken im Großhandel zu verringern und gibt Käufer*innen die Möglichkeit, mit mehr Vertrauen einzukaufen.

Unsere Faire-Direct-Tools verstärken nicht nur diese Vorteile, sondern auch deine Reichweite. Mit diesen Tools kannst du ganz einfach attraktive Vorteile anbieten und die Konversion steigern. Zudem zahlst du keine Provision für qualifizierte Bestellungen. Wenn Einzelhändler*innen noch nicht auf Faire sind, kannst du sie einladen und ihnen 50 %* Rabatt auf ihre Erstbestellung sowie ein ganzes Jahr Gratisversand bieten – wir übernehmen die Kosten**. Die Faire-Direct-Tools unterstützen dich dabei, dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Sicher dir mehr Klicks und Konversionen, auch in einem Umfeld, in dem Ausgaben zurückhaltender getätigt werden. 

Einzelhändler*innen wünschen sich:

  • Finanzielle Flexibilität und Kund*innen-Support
  • Praktische Tools zur Bestellannahme

Deine nächsten Schritte:

  • Wir empfehlen, den Link direkt auf deiner Website zu platzieren, damit Einzelhändler*innen mit einem Klick einkaufen und die Vorteile von Faire nutzen können.
  • Heb deinen Faire-Direct-Link überall dort hervor, wo du im Großhandel aktiv bist – auf deiner Website, in E-Mails oder in den sozialen Medien.
  • Mit der Marken-App kannst du unterwegs Bestellungen annehmen und gleichzeitig die Vorteile von Faire anbieten.
  • Weise deine Kund*innen auf diese Vorteile hin, indem du die Vorlage für Faire-Direct-Einladungen in den Kampagnen nutzt, oder sprich gezielt bestimmte Kund*innen an, indem du die Filter in unseren CRM-Tools nutzt.

Fazit

Preise sind immer wichtig, aber sind nur ein Teil des Ganzen. 

Der volle Wert kann sich in vielen Formen zeigen: transparente Preisgestaltung, niedrigere Einstandskosten, zuverlässige Bestellabwicklung und käufer*innenfreundliche Vorteile. Sie alle helfen, Bestellungen anzukurbeln.

Wenn diese Faktoren zusammenkommen, schützt du nicht nur deine Margen, sondern schaffst auch ein reibungsloses, vertrauensvolles Erlebnis für deine Kund*innen. Gerade in unsicheren Zeiten können Klarheit und Zuverlässigkeit den entscheidenden Unterschied ausmachen.

In Teil 3 erfährst du, wie durchdachter Service und kleine Aufmerksamkeiten große Wirkung zeigen können – nicht nur bei deinen Kund*innen. Davon profitieren auch deine Kennzahlen, die deine Sichtbarkeit und deinen langfristigen Erfolg auf Faire beeinflussen.

* Bis zu einem Maximum von 150 € in der Landeswährung** Für berechtigte Einzelhändler*innen

Weitere Artikel in Großhandel

Warum GTINs wichtig sind und wie sie dir neue Verkaufschancen eröffnen

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Denk wie deine Kund*innen, verkaufe wie ein. ProTeil 1: Shopeinstellungen und Produktinfos, die entscheidend sind

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

CRM auf Faire: kostenlose Tools und Tipps für bessere Kund*innenbeziehungen

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um das Neueste von Faire zu erhalten!

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten bei Faire verwenden und schützen. Datenschutz bei Faire
Geben Sie Ihre Daten ein, um den kostenlosen Bericht herunterzuladen
Geschafft! Überprüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihren Download abzuschließen.