

Der August steht vor der Tür und eines ist sicher: Es ist Zeit für den Einkauf zum Schulbeginn! Trotz aller Befürchtungen zu Inflation und Zöllen geben 90 % der Käufer*innen an, für diesen Schulbeginn gleich viel oder sogar mehr als im Vorjahr auszugeben – in den USA sind das laut Daten des Branchen-Insiders Retail Dive immerhin durchschnittlich 900 US-Dollar pro Haushalt.
Du denkst, es ist noch zu früh, um loszulegen? Die US-amerikanische Händler*innenvereinigung National Retail Federation gibt an, dass 60 % der Käufer*innen bereits mit dem Einkauf begonnen haben, und auch die Suchanfragen auf Faire nach „Schulbeginn“ waren letztes Jahr bereits im Juli am höchsten (nicht im August oder September). Jetzt ist also deine Gelegenheit, alles für dein Geschäft einzukaufen, was in den Rucksäcken und Taschen von Schüler*innen und Lehrkräften nicht fehlen darf.
Beim Einkauf für den Schulbeginn geht es natürlich nicht nur um Schulbücher und Bleistifte. Denn auch die Uni ruft und Studierende suchen nach Deko für ihre Zimmer im Student*innenwohnheim, damit die nackten Wände etwas freundlicher aussehen. Und mit toller Papeterie macht das Lernen gleich viel mehr Spaß, während das Pausenbrot aus tollen Bento-Boxen mit außergewöhnlichem Besteck besonders gut schmeckt.
Im Folgenden findest du Trends, die wir erkannt haben – unterstützt durch Daten und Einblicke von Faire – sowie zahlreiche Produkte, mit denen der Schulbeginn für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen zu einem vollen Erfolg wird.

Auf die Details kommt es an – auch im Student*innenwohnheim
Zimmer in Wohnheimen sind schon lange nicht mehr nur ein Ort, an dem man nach einem langen Studientag oder einer durchfeierten Nacht aufs Bett sinkt. Dank des TikTok-Trends #DormTok werden Zimmer in Student*innenwohnheimen nun zur Leinwand für kreative Identität und persönlichen Ausdruck, bleiben aber weiterhin funktional. Um die perfekte Balance zwischen Nützlichkeit und Ästhetik zu finden, zücken die Verbraucher*innen ihre Geldbörsen: Die NRF prognostiziert, dass sie allein für den Einkauf zum Studienbeginn bis zu 87 Milliarden US-Dollar ausgeben werden. Jeden Juli verdoppeln sich auf Faire die Suchanfragen nach „Wohnheim“, also ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um nach den passenden Produkten zu suchen. Hier sind einige der Tipps unserer Redaktion.
Deko
- Wandkunst mit Stadtmotiven: Taucht die trostlosen Wände des Wohnheims in Farbe und zeigt gleichzeitig, wie stolz die Bewohner*innen auf ihre Heimatstadt sind.
- Vintage-Kunstposter: Von alten Filmplakaten bis hin zu raffinierten Karten und schönen Illustrationen von Obst und Gemüse passen diese Stücke zu vielen verschiedenen Themen und Interessen.
- „Girls“-Zeitungsschlagzeile: Dieses freche, gerahmte Poster ist die perfekte Ergänzung für eine freche, farbenfrohe Galerie an der Wand.
Bettwäsche
- Bio-Tagesdecke: Was gibt es Schöneres als eine zusätzliche Decke, um sich in langen Lernnächten einzukuscheln – besonders in diesen fantastischen Herbstfarben?
- XL-Wohnheim-Set: komplettes Set an Bettwäsche gewünscht? Dieses All-in-one-Set ist genau das Richtige – für Einzelbetten der meisten Wohnheime.
- Dreiteiliges Quilt-Set: Wir lieben dieses dreiteilige Quilt-Set. Es ist elegant, farbenfroh und beruhigend – perfekt für den chaotischen Uni-Alltag.
Organisation
- Schreibtisch-Organizer aus Acryl: Dieses schöne Aufbewahrungsfach bringt Ordnung in das Chaos auf dem Schreibtisch. Es ist perfekt fürs Handy, die Brille und Stifte – sogar Make-up findet hier Platz, wenn im Badezimmer etwas mehr Stauraum benötigt wird.
- Schreibtisch-Organizer mit vier Ebenen: Dieser raffinierte Organizer mit vier Ebenen bietet Platz für Notizbücher, Papiere, Taschenrechner, Stifte und Textmarker und sogar eine hübsche Pflanze. Stell ihn als Inspiration in deinem Geschäft auf. Eltern und Studierende werden ihm nicht widerstehen können.

Papeterie mit Persönlichkeit
Ob Grundschule oder Uni: Zum Start des neuen Schuljahres oder Semester braucht man immer ein paar neue Stifte, Notizbücher, Journals und vielleicht ein paar Aufkleber –ein Neustart, bei dem Produktivität auf Kreativität trifft. Auf Faire stiegen die jährlichen Suchanfragen nach „Planern“ von Juni bis Juli 2024 um 52 % und blieben bis Januar hoch. Dieses Jahr erwarten wir einen ähnlichen Trend. (Suchanfragen nach „Journals“ folgten einem ähnlichen Muster.)
Wenn du für dein Geschäft einkaufen möchtest, gibt es viel zu beachten und wirklich viel zu entdecken, je nachdem, welche Art von Kund*innen in dein Geschäft kommen. Schon schlichte Planer bieten verschiedene Optionen. Es gibt sie in minimalistisch und modern, verträumt und floral oder auffällig und positiv. Oder entscheide dich für Journals, die ein Mittel zum Selbstausdruck sein können, egal ob Käufer*innen den Wilden Westen, bunte Muster oder Kartenspiele bevorzugen. (Ganz zu schweigen von den vielen Möglichkeiten, sie mit Aufklebern zu personalisieren und zur Produktivität zu nutzen.) Aber ohne passende Schreibgeräte bringen die schönsten Journals und Planer nichts. Verbraucher*innen benutzen schon lange nicht mehr nur Stifte, die sie als Werbegeschenk bekommen haben, oder einfache Bleistifte. Sie wünschen sich modulare Textmarker und Stifte, die auch in wunderschönen Farben erhältlich sind.

Wasserflaschen werden … kleiner!
Seit Jahren sind Wasserflaschen ein Statussymbol, und mit dem TikTok-Trend Watertok schien es, als ob die Flaschen immer noch größer wurden. Im Jahr 2019 hatten wir die Hydro Flask. Im Jahr 2021 hatten wir den Stanley Quencher. 2023 kam Owala. Aber was ist 2025 angesagt? Das New York Magazine prognostiziert, dass kleinere Trinkflaschen der nächste Trend werden. „Es ist an der Zeit, uns von der Idee zu befreien, dass wir jederzeit unseren gesamten Wasservorrat für den ganzen Tag mit uns herumtragen müssen“, schreibt das Magazin.
Im vergangenen Jahr erreichten die Suchanfragen nach „Trinkflaschen“ auf Faire im Juli 2024 ihren Höhepunkt. Auch in diesem Jahr sind im Juni die Suchanfragen bereits um 14 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, was bedeutet, dass wir mit näher rückendem Schulbeginn mit noch mehr Interesse rechnen können. Pinterest hat außerdem erkannt, dass 58 % der Verbraucher*innen, die nach Trinkflaschen suchen, zwischen 18 und 24 Jahre alt sind. Das unterstreicht, dass Wasserflaschen nicht nur der Flüssigkeitszufuhr dienen, sondern ein Statussymbol für jüngere Generationen sind.
Jüngere Verbraucher*innen werden besonders von diesen Trinkflaschen mit Tiermotiven und Schraubdeckeln begeistert sein, während ältere Teenager*innen diese eleganten Flaschen in verschiedenen subtilen Farben (Strohhalm inklusive) lieben werden. Viele sportliche Kund*innen? Diese faltbaren Flaschen sind genau das Richtige, ebenso wie diese noch kleineren, die perfekt am Fahrrad oder an einer Gürteltasche befestigt werden können.

Bento-Box statt Brotdose
Brotdosen waren einmal: Eltern packen das Pausenbrot nicht mehr in schlichte Plastikdosen. Sie setzen auf ausgewogene Mahlzeiten und eine ganzheitliche Ernährung. Wie genau sieht das aus? Mit verschiedenen Komponenten in einer Bento-Box. Bento-Boxen gibt es bereits seit der Edo-Zeit in Japan. Moderne Bento-Boxen sind laut der New York Times „wasserdicht, verfügen über kinderfreundliche Verschlüsse, bunte Farben und vor allem einen unterteilten Innenraum, in den das Mittagessen gepackt wird, um weniger Planungsstress zu haben.“ Klingt praktisch, oder? Es gibt sie sogar im passenden Look fürs Büro, da Verbraucher*innen immer öfter Essen von zu Hause mitbringen, um weniger Geld in Restaurants auszugeben.
Die Suchanfragen auf Faire nach „Brotdose“ und „Bento-Box“ haben in den letzten zwei Jahren im Juli ihren Höhepunkt erreicht und ihr jährliches Suchvolumen im Vergleich zu anderen Zeiten des Jahres verdoppelt. Pinterest prognostiziert, dass die Suchanfragen von Verbraucher*innen nach Bento-Boxen im August ihren Höhepunkt erreichen werden. Sei also auf den Ansturm vorbereitet. Hier sind einige unserer Lieblingsoptionen auf Faire.
- OmieBox: Diese isolierte Bento-Box hält Lebensmittel heiß oder kalt und ist verschiedenen fröhlichen, kräftigen Farben erhältlich.
- Bento-Box von Ali & Oli: Diese Bento-Box mit drei Fächern besteht aus 100 % lebensmittelechtem Silikon, ist auslaufsicher und leicht zu reinigen.
- Bento-Box aus Edelstahl: Mit ihren drei Ebenen bietet diese Bento-Box viel Platz, um Essen getrennt (und lecker) zu transportieren – ganz ohne Plastik.
- Kokosnussbesteck: Essen ohne Besteck? Entscheide dich statt Plastikbesteck für dieses nachhaltige Set aus wiederverwertetem Kokosnussholz.
- Besteckset aus Weizenstroh: Eine weitere nachhaltige Option ist dieses 3-in-1-Besteckset aus biologisch abbaubarem Weizenstroh.
- Edelstahl-Göffel: Mit einem Edelstahl-Göffel, der in kinderfreundlichen Farben wie Rosa und Gold erhältlich ist, haben die Kleinen weniger mitzunehmen.
- Barcelona-Mini-Lunchbag: Es gibt wohl kaum eine hübschere Lunchbag. Außerdem ist sie funktional – isoliert, wasserdicht und leicht zu reinigen.
- Lunchbag mit Reißverschluss: Diese fröhliche Lunchbag bietet viel Platz für das Mittagessen (und eine Wasserflasche!). Mit ihrem fröhlichen Orangen-Muster hebt sie sich von den anderen Lunchbags in der Schule ab.
- Isolierte Lunchbag: Diese Lunchbag punktet bei allen Aspekten. Sie hat ein großes Fassungsvermögen, ist maschinenwaschbar, hat einen großen Riemen, mit dem sie über der Schulter getragen werden kann, und ist in vielen auffälligen Mustern erhältlich.
Und mit einer kleinen Notizen wird das gepackte Mittagessen noch persönlicher: Hier findest du ein paar Botschaften und ein Notizbuch für eigene Texte.

Geschenke
Egal, ob Eltern ein Care-Paket für ein Kind zusammenstellen möchten, das zum ersten Mal alleine lebt, oder die harte Arbeit von Mitarbeitenden in der Schule und Lehrkräften würdigen möchten: Das neue Schuljahr bietet viele Möglichkeiten, Geschenke zu machen. Suchanfragen nach „Geschenken für Lehrer*innen“ sind mehrmals im Jahr besonders beliebt (unter anderem im April, Juli und November). Es gibt somit also keinen schlechten Zeitpunkt, um Lehrkräfte zu bedenken. Wenn du also für dein Geschäft einkaufen möchtest, findest du hier einige durchdachte Ideen für Geschenke zum Schulbeginn.
Geschenke für neue Studienanfänger*innen:
Mit dem Easy College Cookbook ernähren sich Erstis gut. Oder hilft ihnen, ihr Mäppchen mit diesen frechen, bunten Stiften zu füllen. Außerdem müssen sie nun ihre eigene Wäsche waschen, doch das geht mit einem schönen Wäschesack und einem gut riechenden Handdesinfektionsmittel gleich einfacher von der Hand. Brauchen sie mehr Sitzgelegenheiten in ihrem Zimmer im Wohnheim? Wie wäre es mit einem riesigen aufblasbaren Kissen (das Deko und Funktion zugleich bietet)? Ein Geschenk, das alle aus der Generation X lieben werden: ein kleiner Münzbeutel.
Geschenke für Lehrkräfte:
Für Lehrerinnen, die ihre Haare immer hochstecken, gibt es die perfekten Haarklammern: in Form eines Bleistifts und eines Schulbusses. Oder wie wäre es mit Haarreifen wie diesen hier? Über dieses kleine Notfallset, das 18 wichtige Dinge für Lehrkräfte enthält, wie Pflaster, eine Sicherheitsnadel, einen roten Stift und sogar goldene Sterne, freuen sich alle Lehrer*innen. Für ihre Schlüssel und Ausweise gibt es perlenbesetzte Schlüsselbänder und Schlüsselanhänger. Außerdem warten tolle Armreifen darauf, entdeckt zu werden. Auch Geschenkkarten sind eine tolle Idee, insbesondere wenn sie in thematischen Umschlägen für Geschenkkarten überreicht werden, die noch mehr Wertschätzung ausdrücken.
Sieh dir unsere kuratierte Kollektion von Produkten für den Schulstart an →