Back button image Zurück

„Sweeter Than Fiction“: Wie Faire der Buchhändlerin Callie Lamb geholfen hat, ihr neues Kapitel zu beginnen 

23. Juli 2025 | Herausgegeben von Faire

Twitter Share Icon Facebook Share Icon Linkedin Share Icon
Link Share Icon

Wenn du Charlestons historische King Street entlang spazierst, findest du dich vor den Türen von Sweeter Than Fiction wieder – dem Traum aller Liebhaber*innen von Liebesromanen, getaucht in Rosa und mit Glitzer bestäubt. Im Inneren sind die Wände mit Regalen voller atemberaubender Geschichten gesäumt, die das Herz höher schlagen lassen. Blumendekorationen hängen von der Decke, Leuchtreklamen und Discokugeln leuchten in den Ecken, und der unverwechselbare Sound von Taylor Swifts Fearless vermischt sich mit dem Summen lebhafter Gespräche. 

„Wir sind ein Buchladen für Liebesromane, aber neben Büchern verkaufen wir alle möglichen anderen Produkte, wie Geschenke, Lesezeichen, Aufkleber, Magnete, Kleidung, Tragetaschen, was auch immer“, sagt die Besitzerin Callie Lamb, die Sweeter Than Fiction im Jahr 2025 eröffnete. „Wir feiern die Weiblichkeit, die Popkultur und all die Dinge, die Menschen einfach glücklich machen.“

Callie wollte nicht nur Bücher verkaufen – sie wollte einen Zufluchtsort für Romantiker*innen schaffen, eine Community, in der Liebhaber*innen von Liebesromanen das Genre gemeinsam feiern konnten. Dazu musste alles an dem Raum bewusst gestaltet werden. Da kam Faire ins Spiel.

„Die Umgebung ist wichtig, und das ist es, was die Leute sagen, wenn sie hereinkommen – dass da einfach diese gesunde, einladende Umgebung mit dieser handgefertigten, kuratierten Auswahl ist, die man nicht überall findet. Das ist einer der Gründe, warum ich Faire liebe.“

Ein neues Kapitel nach dem Bürojob

Wie jedes gute Buch hatte auch der Weg zu „Sweeter Than Fiction“ einige Wendungen. Ein Jahrzehnt lang arbeitete Callie in den Reihen eines amerikanischen Unternehmens und hatte eine leitende Position inne, die von außen betrachtet wie ein Erfolg aussah. Die Unternehmenswelt hatte ihr Erfahrung, Struktur und Sicherheit gegeben – aber sie brachte ihr keine Freude. 

„Ich wollte das nicht mehr machen. Ich wollte etwas tun, das mich glücklich macht, etwas, das meine Hobbys vereint.“ 

Die klare Antwort: Bücher. Liebesromane, um genau zu sein. 

Sie hatte ihr ganzes Leben damit verbracht, sie zu lesen, zu sammeln und sich in sie zu verlieben. Aber abgesehen von den Büchern hatte sie eine Leidenschaft dafür, Räume zu schaffen – Räume, in denen sich Menschen willkommen fühlten. Sie erkannte, dass sie all ihre Leidenschaften miteinander verbinden konnte: Literatur, Design und Community. Und so entstand „Sweeter Than Fiction“.

Mit dem Bestandsumschlag Schritt halten 

Bei „Sweeter Than Fiction“ stehen Bücher und Waren nicht nur in den Regalen, sondern sie fliegen regelrecht aus ihnen heraus. Die Verwaltung des Bestands in einem so schnelllebigen Geschäft erfordert Effizienz, Flexibilität und ein Auge für das, was als Nächstes kommt. Hier kommen Tools wie Faire ins Spiel, die den Bestellprozess optimieren, damit das Geschäft immer auf dem neuesten Stand ist.

Callie erkannte schnell, dass traditionelle Einkaufsmethoden – wie der Besuch von Messen vor Ort und die persönliche Verhandlung von Bestellungen – nicht mit der Geschwindigkeit ihres Geschäfts mithalten konnten. Sie brauchte einen Online-Großhandelsmarktplatz, der ihr helfen konnte, Lieferzeiten vorherzusagen und präzise nachzubestellen. Mit Faire können Einzelhändler*innen eine große Auswahl an Anbieter*innen durchstöbern, ohne zu Messen vor Ort reisen zu müssen. Dies war besonders in der Anfangsphase von „Sweeter Than Fiction“ nützlich, als es aufgrund der Renovierungszeiten schwierig war, persönliche Einkaufsreisen zu unternehmen.

„Es war eine tolle Gelegenheit, um zu sehen, was es so alles gibt, und wir mussten nicht zu einer Messe gehen. Wir hatten einfach nicht die Zeit, weil wir nie einen festen Termin für die Eröffnung hatten“, erklärt Callie. „Es war schwierig, den Besuch einer Messe zu planen, und ich hatte Bedenken, monatelang auf dem Bestand zu sitzen, falls meine Eröffnung wieder verschoben wurde.“

Da „Sweeter Than Fiction“ in einem so schnellen Tempo arbeitet, hat die Bestandsverfolgung Priorität. Die Plattform von Faire macht es einfach, Bestellungen zu filtern, Sendungen zu verfolgen und Nachbestellungen zu planen, ohne dass Tabellen manuell durchsucht oder einzelne Anbieter*innen kontaktiert werden müssen.

Anstatt stundenlang zu planen, um große Bestellungen aufzugeben, können schnellere, kleinere Bestellungen während des Tagesgeschäfts aufgegeben werden, um sicherzugehen, dass das Geschäft nie ohne die Lieblingsprodukte der Fans dasteht. Die Lieferant*innen kennen jetzt den Rhythmus des Geschäfts und kreieren sogar angepasste Artikel, die speziell auf die Vision von „Sweeter Than Fiction“ zugeschnitten sind. Die Kombination aus vertrauenswürdigen Lieferant*innen, einem intuitiven Bestellsystem und einem strategischen Ansatz für den Lagerbestand sorgt dafür, dass sich das Geschäft ständig weiterentwickelt und gleichzeitig mit Produkten bestückt ist, nach denen sich die Community sehnt.

„Wir sind ein Geschäft mit extrem hohem Volumen, daher gefällt mir die Auswahl an Anbieter*innen und die einfache Bestellung. Außerdem hatte ich eine sehr klare Vorstellung davon, welche Art von Artikeln ich führen wollte, und konnte sehr schnell Marken finden, die dazu passten.“

Und da Leser*innen von Liebesromanen genau wissen, was sie lieben, hält Callie immer die Augen offen – sei es, um eine virale TikTok-Empfehlung oder eine aufstrebende Indie-Autorin zu entdecken – und sorgt dafür, dass neue Must-have-Artikel immer in Reichweite sind.

Letztendlich kann sich Callie weniger auf die Logistik konzentrieren und mehr auf die Gestaltung eines Raums, in dem sich Leser*innen von Liebesromanen gesehen fühlen.

Ein Ort für Bücherfreund*innen

Von Anfang an war „Sweeter Than Fiction“ mehr als nur ein Buchladen – es sollte ein Ort der Begegnung sein. Das zeigt sich auch in der Gestaltung. Während viele Buchhandlungen labyrinthartige Regale haben, die sich von Wand zu Wand erstrecken, bietet ihr Geschäft weite, offene Räume, in denen sich die Menschen aufhalten können. Callie möchte nicht, dass Kund*innen nur einkaufen und dann wieder gehen. Sie lädt sie ein, eine Weile zu bleiben. 

In kurzer Zeit wurde diese Vision von Gemeinschaft Wirklichkeit, unterstützt durch Autorenlesungen, Buchclubs und Themenabende, die Buchliebhaber*innen zusammenbrachten und so neue Freundschaften schufen. 

„Es ist eine Buchhandlung mit einem ganz eigenen Konzept. Normalerweise ist es in einem Buchladen ziemlich ruhig. Aber wir spielen Taylor Swift. Wir veranstalten Tanzpartys. Es ist einfach ein Ort, an dem die Leute gerne sind.“ 

Neben Büchern investiert das Geschäft aktiv in unabhängige Künstler*innen und Marken, die auf Faire zu finden sind, und bietet einzigartige Waren wie ausgefallene Aufkleber, verspielte Karten, inspirierende Tragetaschen oder wunderschön illustrierte Lesezeichen. 

Aber was das Geschäft wirklich besonders macht, ist die Art und Weise, wie es zu einem Ort geworden ist, an dem Menschen Gleichgesinnte finden. Man stöbert hier nicht nur, man trifft sich. 

„Der Laden ist eine Community. Es ist nicht nur ein Buchladen. Ich habe Kund*innen, die vorbeikommen, wenn sie einen schlechten Tag haben, und wir sind der Ort, an dem sie sich etwas aufmuntern. Ich freue mich, dass dieser Ort so viele glücklich macht.“

Mit Hilfe von Faire schuf Callie genau die Buchhandlung, von der sie immer träumte. Dabei hat sie nicht nur die Geschichte ihres eigenen Lebens neu geschrieben, sondern auch einen beliebten neuen Ort für ihre Kund*innen geschaffen.


Bereit, mit Faire dein eigenes unabhängiges Ladengeschäft zu starten? Registrier dich jetzt bei Open With Faire!

Neu bei Faire?
Jetzt registrieren und einkaufen, oder für den Verkauf bewerben.

Weitere Artikel in Einzelhandel

Wie der gemeinnützige Shop des New York Botanical Garden mit Faire die Ziele (und das Budget) erfüllt

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Entspannen, Kontakte knüpfen und Community aufbauen mit Kingston Social

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Alles aus einer Hand: Wie dieser Luxus-Salon das Flechten modernisiert

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um das Neueste von Faire zu erhalten!

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten bei Faire verwenden und schützen. Datenschutz bei Faire
Geben Sie Ihre Daten ein, um den kostenlosen Bericht herunterzuladen
Geschafft! Überprüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihren Download abzuschließen.