Back button image Zurück

Alles aus einer Hand: Wie dieser Luxus-Salon das Flechten modernisiert

22. Juli 2025 | Herausgegeben von Faire

Twitter Share Icon Facebook Share Icon Linkedin Share Icon
Link Share Icon

Stell dir einen ruhigen, einladenden Salon vor, in dem du dich entspannen und verwöhnen lassen kannst. Dich erwarten Highspeed-WLAN, Tee, Popcorn und gute Stimmung. Du kannst dir sicher sein, dass dein Haar sorgfältig gewaschen und geföhnt wird, ehe es dann zu hochwertigen, schützenden Zöpfen geflochten wird. Bevor Swella Braid Bar auf den Markt kam, war dieses Erlebnis für Menschen mit strukturiertem Haar nicht leicht zugänglich.  

Als die Gründerinnen Brooke Hill und Zanbria Asante Swella 2022 in Atlanta als Pop-up-Salon gründeten, wollten sie ein Problem lösen, das sie auf dem Markt beobachtet hatten. Wollte man sich das Haar flechten lassen, musste man es normalerweise zu Hause waschen, das Flechthaar in einem Beauty-Geschäft kaufen und dann zum Flechten zu jemandem nach Hause gehen, was bis zu sechs Stunden dauern konnte. Brooke und Zanbria wussten, dass sie diesen Status Quo ändern und das Prozedere für die Kund*innen angenehmer machen wollten. Und genau das haben sie getan. 

Man kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ihre Mission – nämlich Kund*innen qualifizierte Flechter*innen, die neueste Technologie, hochwertige Produkte in Salonqualität und den Standard eines Friseursalons für Flechtfrisuren in einem luxuriösen Setting zu bieten – ein voller Erfolg war. Nachdem der ursprüngliche Pop-up-Salon von Swella 2022 auf den Markt kam, war es nur eine Frage von Monaten, bis 2023 ein 1.200 Quadratmeter großer Flaggschiff-Standort in Atlanta eröffnet wurde. Und es dauerte nicht lange, bis die Gründerinnen entschieden, dass ein zweiter Standort nötig war. 

Im Mai konnten Brooke und Zanbria dank der Unterstützung von Open with Faire einen traumhaften zweiten Standort in Charlotte, North Carolina, eröffnen und in kürzester Zeit ausstatten. So konnten sie sich auf das Wichtigste konzentrieren: ihre Kund*innen glücklich zu machen. 

Ein Wohlfühlort, an dem sich Kund*innen gesehen fühlen

Das Zentrieren von texturiertem Haar ist das Herzstück von Swella, aber es geht dabei um mehr als nur das Flechten. Brooke und Zanbria wollten das Flechten für schwarze Frauen und Menschen mit strukturiertem Haar zugänglicher, konsistenter und hochwertiger machen. Mehr als alles andere möchten sie, dass ihr Salon ein komfortables, luxuriöses Erlebnis bietet. Da viele Flechter*innen von zu Hause aus arbeiten, verpassen Frauen mit strukturiertem Haar oft die Wohlfühlumgebung, lizenzierte Kosmetiker*innen und zusätzliche Vorteile, die zu einem hochwertigen Salonerlebnis oft dazugehören. 

„Wir wollten in erster Linie einen Ort schaffen, an dem sich alles um Frauen mit lockigem bzw. strukturiertem Haar dreht. Wenn man diesen Ort betritt, soll man sich wie zu Hause fühlen und sich sicher sein, dass die Menschen hinter dem Friseurstuhl wissen, wie sie mit der Haarstruktur umgehen müssen“, erklärt Brooke. „Es gibt nicht viele Salons, die sich mit der Pflege von strukturiertem Haar auskennen, wo man einfach hingehen kann und sich gut aufgehoben fühlt.“

Wenn sie die Atmosphäre beschreibt, sagt Brooke, dass die Salons sich leicht, luftig und angenehm anfühlen sollten. Sie sollten ein Ort sein, an dem sich Kund*innen aller Altersgruppen und Lebensphasen wohlfühlen sollten und eine leichte, befreiende Frisur bekommen können. „Als Kind hat mir meine Mutter immer Zöpfe gemacht und ich wusste, mit den Zöpfen konnte ich im Regen laufen oder schwimmen gehen“, erzählt sie. „Daher habe ich Zöpfe immer mit einer praktischen Frisur für unterwegs oder für ein Kind, das einfach nur schwimmen gehen will, assoziiert.“

Der neue Standort in Charlotte verfügt auch über einen großen Spiegel, vor dem zufriedene Kund*innen oft stehenbleiben, um ein Selfie mit ihren neuen Zöpfen zu machen. „Als wir den Raum entwarfen, sagte unsere Designerin – wir brauchen diesen Spiegel. Es ist der größte, gigantischste Spiegel, den man sich vorstellen kann, und so viele Kund*innen machen Fotos davor“, sagt Brooke. „Es ist der beste Beweis dafür, dass wir wollen, dass man sich gesehen fühlt, wenn man hereinkommt. Sobald man hereinkommt und auch auf dem Weg nach draußen, sieht man sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst, und ich denke, das ist ein Beweis für das, was wir aufbauen.“ 

Die Stylist*innen bei Swella machen ebenfalls einen großen Unterschied und werten das Erlebnis für die Kund*innen auf, da sie alle Bedürfnisse aufgreifen können. Sie frisieren oft berufstätige Frauen, die währenddessen an Meetings teilnehmen oder an ihren Laptops arbeiten, aber auch Kund*innen, die sich in einem luxuriösen Ambiente verwöhnen lassen möchten. Sie bieten sogar Tee und Snacks an, um ein wahres Wohlfühlerlebnis zu bieten. „Ich glaube, wir geben unseren Kund*innen einfach von der ersten bis zur letzten Sekunde ein tolles, vertrauensvolles Gefühl“, fügt Zanbria hinzu. „Ein großer Teil des Erfolgs ist also die Kultur in unseren Salons, und was wir aufgebaut haben, hat uns geholfen, das Vertrauen unserer Kund*innen zu gewinnen.“

Lösen eines Problems auf dem Markt 

Swella ist ein moderner Flechtsalon, der viele Dienste an einem Ort vereint: Dort liefert man das Flechthaar, wäscht und trocknet das Haar und beschäftigt geprüfte Stylist*innen an einem wunderschönen, komfortablen Ort. Aber was Swella wirklich auszeichnet, ist, wie es ein Problem löst, das Brooke und Zanbria auf dem Markt gesehen haben. Sie machen das Flechten zugänglicher, bequemer und hochwertiger, indem sie eine zentrale Anlaufstelle, lizenzierte Kosmetiker*innen, die neueste Technologie und ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit der Haare bieten. 

Ein Teil des Problems war, dass Flechten in der lizenzierten Kosmetikindustrie nicht oft gelehrt wird. Laut Brooke benötigt man in 32 von 50 Bundesstaaten der USA keine Lizenz als Kosmetiker*in, um Haare zu flechten. Daher darf man als Flechter*in in vielen Staaten Haare nicht waschen oder föhnen, wodurch die Frauen, die sich ihre Haare flechten lassen müssen, einen „Waschtag“ als Vorbereitung einplanen müssen. Swella geht auf dieses Problem ein, indem es sowohl lizenzierte Kosmetiker*innen als auch erfahrene Flechter*innen im Salon beschäftigt. 

Das Unternehmen bieten auch Entflechtungsdienste mit einer Technologie namens Unravel an, bei dem dieser Prozess automatisiert wird. „Das Entflechten der Zöpfe dauert immer noch zwischen vier und sechs Stunden, und die Kund*innen machen das typischerweise selbst, während sie ein oder zwei Filme anschauen“, erzählt Brooke. „Daher dachte ich mir, dass man das wunderbar automatisieren könnte, weil es uns erlaubt, einen Service anzubieten, bei dem wir nicht übermäßig viel Konkurrenz haben. Außerdem konnten wir den Kund*innen die Möglichkeit bieten, das nicht mehr selbst tun zu müssen.“

Ihre Bemühungen haben sich mit einer wachsenden Zahl loyaler Kund*innen an beiden Standorten ausgezahlt. „Wir haben wirklich tolles Feedback erhalten“, ergänzt Brooke. „Tatsächlich lief es an unserem Standort in Atlanta nach unserem ersten Start so gut, dass wir uns ziemlich bald Gedanken darüber machten, wie wir skalieren könnten. Wo könnte ein zweiter Standort sein? Wohin reisen unsere Kund*innen gerne von weit und breit an? So sind wir im vergangenen Juni in Charlotte gelandet.“

Unkompliziertes Bestellen von Produkten von einzigartigen Marken

Swella bietet nicht nur einen Wohlfühlort für ein einzigartiges Flechterlebnis an, sondern verkauft auch eine Reihe von Salonprodukten von einzigartigen Marken, damit Kund*innen ihre Zöpfe auch nach ihrem Salonbesuch pflegen können. Brooke und Zanbria wissen es zu schätzen, dass die niedrigen Mindestbestellwerte von Faire es einfach machen, verschiedene Produkte auszuprobieren, ohne große Bestellungen aufgeben zu müssen, bis die Stylist*innen (und Kund*innen) die Möglichkeit hatten, sie auszuprobieren. Faire bietet zudem bekannte Schönheitsprodukte, mit denen sie bereits vertraut sind. 

„Es gibt einige Produkte, die wir kennen und lieben und daher sofort auf Faire kauften, wie zum Beispiel PURE O Gel“, sagt Brooke. „Ich finde es auch toll, dass Kosmetikgeschäfte auf Faire zu finden sind. Bei ihnen können wir Produkte kaufen, die wir kennen und lieben, auch wenn die direkte Beziehung nicht da ist.“

Sie lieben es auch, dass man nach Markenwerten einkaufen kann, indem man Filter für Produkte von Marken verwendet, die im Besitz von schwarzen Inhaber*innen und Frauen sind. „Wir bemühen uns sehr, sicherzustellen, dass alle Produkte in unserem Salon von Marken stammen, die im Besitz von Frauen sind, aber am liebsten haben wir Marken im Besitz von schwarzen Frauen“, sagt Brooke. Auf diese Weise macht es Faire Brooke und Zanbria leicht, sicherzustellen, dass alle ihre Produkte der Mission des Unternehmens entsprechen. 

„Mit Faire haben wir grundsätzlich gesagt: Okay, basierend auf den Bewertungen und den erforderlichen Mindestbestellwerten – wobei wir auf Marken mit niedrigerem Mindestbestellwert achten, um unseren Cashflow im Salon zu haben – suchen wir nach Marken mit schwarzen Inhaber*innen und Marken im Besitz von Frauen. So haben wir eine Liste von Produkten gefunden, die unserer Meinung nach perfekt zu Swella passen“, erzählt Brooke.

Die Stärkung schwarzer Unternehmerinnen, darunter die Frauen hinter den Stühlen ihrer Salons, ist ein weiterer wichtiger Teil von Swella. Neben Flecht- und Entflechtdiensten besteht ihre Vision für die Zukunft darin, Flechter*innen einen Karriereweg zu bieten, der letztendlich dazu führen könnte, dass sie ihr eigenes Flechtgeschäft aufbauen können. Dies kann helfen, ein anderes Problem auf dem Markt zu lösen: Burnout der Flechter*innen. „Wir liefern ihnen ein Beispiel, wie man ein profitables Flechtunternehmen haben kann. Dann können sie einfach einem Regelwerk folgen, aber sie müssten die Arbeit nicht mehr selbst erledigen“, sagt Brooke. „Sie können eher Lehrende der Arbeit sein, die die Arbeit vermitteln.“ 


Das Programm Open with Faire, das neuen Geschäftsinhaber*innen hilft, mit einem zinslosen 60-Tages-Zahlungsziel für einen Betrag zwischen 2.500 und 20.000 € ihr Geschäft erfolgreich zu eröffnen, ermöglicht es neuen Unternehmen wie Swella, das benötigte Inventar zu kaufen, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Die Bewerbung ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten ausgefüllt. 

Bereit, mit Faire dein eigenes unabhängiges Ladengeschäft zu starten? Registrier dich jetzt bei Open With Faire!

Weitere Artikel in Einzelhandel

Wie der gemeinnützige Shop des New York Botanical Garden mit Faire die Ziele (und das Budget) erfüllt

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

„Sweeter Than Fiction“: Wie Faire der Buchhändlerin Callie Lamb geholfen hat, ihr neues Kapitel zu beginnen 

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Entspannen, Kontakte knüpfen und Community aufbauen mit Kingston Social

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um das Neueste von Faire zu erhalten!

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten bei Faire verwenden und schützen. Datenschutz bei Faire
Geben Sie Ihre Daten ein, um den kostenlosen Bericht herunterzuladen
Geschafft! Überprüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihren Download abzuschließen.