Back button image Zurück

7 Ideen, wie Sie Ihren Kundinnen und Kunden in der Feiertagssaison Danke sagen können – und darüber hinaus

24. Oktober 2025 | Herausgegeben von Faire

Twitter Share Icon Facebook Share Icon Linkedin Share Icon
Link Share Icon

Die Feiertagssaison ist die perfekte Gelegenheit, um Ihre Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung zu den Menschen zu stärken, die Ihre Marke das ganze Jahr über unterstützen. Jetzt ist der richtige Moment, um Ihre Kundschaft zu überraschen, zu begeistern und ihre Treue zu belohnen. Ob mit handgeschriebenen Karten, kleinen Geschenken oder exklusiven Angeboten – hier sind sieben inspirierende Ideen, wie Sie Dankbarkeit ausdrücken und langfristige Bindungen aufbauen können.

Treue mit Rabatten belohnen

Ein einfacher und zugleich wirkungsvoller Weg, Dankbarkeit zu zeigen, ist es, Rabatte oder Gutscheine für treue Kundinnen und Kunden anzubieten. Sie können einen einmaligen Sofortrabatt gewähren oder einen Coupon für einen späteren Einkauf ausgeben. Auch ein Treueprogramm, bei dem Punkte gesammelt und gegen Vorteile eingelöst werden können, ist eine gute Option.

Um lokale Beziehungen zu stärken, könnten Sie einen Rabatt für Stammkundschaft anbieten, die Bestellungen direkt bei Ihnen abholt. Und für Ihre treuesten Kundinnen und Kunden: Geben Sie ihnen exklusiven Vorabzugang zu neuen Produkten oder zu Ihren Feiertagsangeboten. So fühlen sie sich wirklich besonders.

Eine kleine Aufmerksamkeit beilegen

Gerade in dieser Zeit freuen sich Kundinnen und Kunden über kleine Gesten. Legen Sie ein kleines Geschenk in den Versandkarton oder senden Sie eine persönliche Aufmerksamkeit mit einer Dankeskarte. Das kann ein Ornament, eine Süßigkeit, eine Geschenkkarte oder eines Ihrer Produkte sein. So können Sie zugleich liebevoll Danke sagen und eventuell Restbestände sinnvoll nutzen.

Ein kostenloses Produktmuster ist ebenfalls eine schöne Idee. Ihre Kundinnen und Kunden fühlen sich dadurch geschätzt und entdecken gleichzeitig weitere Artikel aus Ihrem Sortiment.

Meilensteine gemeinsam feiern

Dankbarkeit sollte nicht nur saisonal sein. Laden Sie Ihre Community ein, wichtige Momente mit Ihnen zu feiern – ob Jubiläen, Neueröffnungen oder spannende Kooperationen. Wenn Sie Ihre Kundschaft in solche Erfolge einbeziehen, entsteht echte Verbundenheit.

Organisieren Sie zum Beispiel eine Jubiläumsaktion, ein Gewinnspiel oder verschicken Sie einfach eine Feierliche E-Mail, um Ihren Dank auszudrücken. Solche Gesten zeigen, dass Ihre Kundinnen und Kunden Teil Ihrer Erfolgsgeschichte sind.

Etwas zurückgeben

Ein wirkungsvoller Weg, Dankbarkeit zu zeigen, ist soziales Engagement. Unterstützen Sie eine gemeinnützige Organisation oder lokale Initiative, die Ihrer Community am Herzen liegt. Oder fragen Sie Ihre Kundinnen und Kunden, welche Projekte Sie in diesem Jahr unterstützen sollen.

Sie können auch eine Aktion starten, bei der Käuferinnen und Käufer, die eine Spende nachweisen, ein kleines Geschenk oder einen Rabatt erhalten. So zeigen Sie, dass Ihre Marke nicht nur wirtschaftlich denkt, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernimmt.

Persönliche Beilagen zu Bestellungen hinzufügen

Ein liebevoll gestalteter Gruß im Paket kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Eine Karte, ein Sticker, eine Postkarte oder eine kleine Illustration – solche Details machen Ihre Marke unverwechselbar.

Diese Aufmerksamkeiten zeigen, dass Sie jede Bestellung wertschätzen, und tragen dazu bei, dass Kundinnen und Kunden gerne wieder bei Ihnen einkaufen.

Eine persönliche Dankeskarte verschicken

Ein einfaches „Danke“ kann viel bewirken. Senden Sie handgeschriebene Karten an Ihre treuesten Kundinnen und Kunden oder legen Sie eine Dankeskarte jeder Bestellung bei. Wenn die Zeit knapp ist, reicht auch eine persönliche E-Mail, um Ihre Wertschätzung zu zeigen.

Solche Gesten sind leicht umzusetzen, wirken aber nachhaltig und stärken die emotionale Bindung zu Ihrer Community.

Ein Gewinnspiel für Ihre Social-Media-Follower veranstalten

Bedanken Sie sich bei Ihrer Online-Community mit einem exklusiven Gewinnspiel oder einer Sonderaktion. Teilen Sie zum Beispiel einen Rabattcode, der nur für Ihre Social-Media-Follower gilt, oder starten Sie einen Fotowettbewerb, bei dem Kundinnen und Kunden zeigen, wie sie Ihre Produkte nutzen oder verschenken.

Das fördert die Interaktion, stärkt Ihre Markenpräsenz und schafft Nähe zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe.


Für noch mehr Tipps für eine erfolgreiche Saison lesen Sie unseren Leitfaden, entdecken Sie Insider-Tipps, und erfahren Sie, wie Sie Lieferverzögerungen und Störungen in der Lieferkette am besten managen.

Weitere Artikel in Einzelhandel

Warum dieser Londoner Einzelhändler Faire für den Erfolg seiner Geschäftseröffnung als „lebenswichtig“ bezeichnet

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Durchdachte Produkte treffen auf leistungsstarke Plattform: So nutzt Glad & Young Faire für unternehmerisches Wachstum

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image

Beschaffung mit Seele: Wie Souk mit einem Plan kuratiert und mit Faire skaliert

CTA Image

Lesen

CTA Hover Image
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten bei Faire verwenden und schützen. Datenschutz bei Faire
Geben Sie Ihre Daten ein, um den kostenlosen Bericht herunterzuladen
Geschafft! Überprüfen Sie Ihre E-Mails, um Ihren Download abzuschließen.