
Der Faire Market ist immer ein ganz besonderer Moment – ein Moment, um einen Augenblick innezuhalten, sich neu zu orientieren und die neuesten Trends und angesagtesten Produkte zu entdecken. In diesem Juli übertraf sich der Market auf ganzer Linie selbst: Es gab noch mehr Teilnehmer*innen, noch mehr zu entdeckende Produkte und es entstanden noch mehr langfristige Geschäftsbeziehungen. Die Einzelhändler*innen wussten genau, was sie wollten, und auch die Daten beweisen, wie eindeutig diese Absichten den Trends entsprachen, die im Handel wichtig sind.
Wir zeigen dir, welche angesagten Entwicklungen du in Zukunft im Auge behalten solltest.

Der Market in Zahlen
Unser Faire Market im Juli 2025 war der größte in unserer Geschichte:
- Fast 30.000 Marken haben Bestellungen erhalten
- Fast 76.000 Einzelhändler*innen gaben rund 460.000 Bestellungen auf – ein Anstieg von über 30 % gegenüber unserem Event im Januar
- Es wurden mehr als 1,3 Millionen Produkte gekauft
- Über 129.500 neue Beziehungen zwischen Einzelhändler*innen und Marken wurden geknüpft
Einzelhändler*innen kamen mit Kaufabsichten: Im Durchschnitt bestellten Einzelhändler*innen bei sechs Marken, und das Einkaufstempo stieg in allen Regionen deutlich an.

In Nordamerika und Australien dominierten Marken, die von Frauen geführt werden. Dies ist auch der am häufigsten verwendete Markenwert-Tag in diesen Regionen. Im Vereinigten Königreich war das Label „umweltfreundlich“ zum ersten Mal Spitzenreiter und überholte „von Frauen geführt“, das beim letzten Market noch führend war. In Frankreich werden weiterhin Marken bevorzugt, die „nicht auf Amazon erhältlich“ sind, und in Deutschland ist „umweltfreundlich“ nach wie vor das wichtigste Wertkriterium für lokale Käufer*innen.
Trendspotting mit dem Faire Forecast
Das Verhalten der Käufer*innen bei diesem Market entsprach unserem Faire Forecast aus der Jahresmitte und ließ die prognostizierten Trends Realität werden. Jeder der drei herausragenden Trends – „The House Party“, „The Great Indoors“ und „The New Romantics“ – wurde durch eine starke Peformance der jeweiligen Produkte zum Leben erweckt.
The House Party – Unterhaltung zu Hause

Vergnügliche Stunden im eigenen Zuhause prägen weiterhin die Art und Weise, wie Menschen einkaufen. Einzelhändler*innen tendieren zu Produkten, die den richtigen Rahmen dafür bieten:
- Die zauberhaften Geschirrtücher von Geometry waren ein Highlight, das kräftige Farben und Muster mit praktischem Nutzen verband und an viele Esstische in den USA ein Lächeln zaubert.
- Köstlichkeiten wie schwedische Süßigkeiten und Fischkonserven mit hochwertigen Verpackungen boten den Käufer*innen die Möglichkeit, Spaß und Geschmack miteinander zu verbinden.
- Retro-Vinyluntersetzer und Champagnerflöten waren neben nostalgischen Partyartikeln im Trend – ein Beweis dafür, dass die Menschen lässige, aber stilvolle Zusammenkünfte weiterhin lieben.
Dieses Verhalten entspricht auch der Prognose, die einen Anstieg der Suchanfragen von Einzelhändler*innen nach Kuchenformen um 94 % und einen Anstieg der Suchanfragen nach Martinigläsern um 148 % vorhersah. Dies lässt darauf schließen, dass das Interesse an Artikeln für Gastgeber*innen wächst.
The Great Indoors – Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden

Komfort im eigenen Zuhause war bei Käufer*innen in allen Regionen weiterhin äußerst beliebt. Kategorien wie Puzzles, Duftkerzen und Badesalz schnitten gut ab – ein Zeichen dafür, dass Käufer*innen sowohl in Ruhe als auch in Aktivität investieren.
In Frankreich waren Puzzles von Piece & Love ein echter Hingucker, während in Deutschland Bade- und Wellnessartikel weiterhin stark nachgefragt wurden, was darauf hindeutet, dass Komfort regional gefragt ist. Accessoires wie skurrile Socken rundeten diesen Trend mit einem verspielten, auf Selbstpflege ausgerichteten Flair ab. Der Forecast zeigte ein steigendes Suchinteresse an Mah-Jongg (+138 %) und Stricken (+76 %), was unterstreicht, wie sehr die Menschen analoge Auszeiten und gemütliche Rituale schätzen.
The New Romantics – Romantik neu interpretiert

Bei Käufer*innen war sowohl bei der Körperpflege als auch bei Accessoires eine vielschichtige, nostalgische Ästhetik beliebt. In den USA waren die handgefertigten Lippenbalsame von Poppy & Pouts’s ein Höhepunkt, da sie nicht nur aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen gefertigt werden, sondern auch durch ihre nostalgischen Vintage-Verpackungen und die sanfte, florale Palette überzeugen, die dem romantischen, haptisch orientierten Flair dieses Trends entsprechen.
Diese Details sind wichtig: Bei „The New Romantics“ geht es um Selbstdarstellung durch zarte Schnörkel, von Spitzensocken bis hin zu Schmuck im Vintage-Stil. Andere Top-Produkte – gerüschte Satin-Haargummis, Bettelarmbänder und Angel-Hair-Schokolade – passen nahtlos in diesen Trend und bieten charmante Momente, sinnlichen Genuss und ästhetische Freude.
Der Forecast zeigte einen Anstieg der Suchanfragen nach Spitzenshirts um 163 % und einen riesigen Sprung um 721 % beim Suchbegriff „Buttergelb“ – zwei Signale dafür, dass sich die Käufer*innen für eine ausdrucksstarke, romantische Ästhetik interessieren. Dabei handelt es sich nicht um ruhige Trends, sondern es geht darum, sich ganz auf Charme, Weichheit und visuelles Storytelling einzulassen.
Blick in die Zukunft
Der Faire Market ist ein Spiegelbild dessen, wohin sich der unabhängige Einzelhandel entwickelt. Derzeit weist alles in Richtung persönliches, ausdrucksvolles und fröhlich individuelles Flair. Für Einzelhändler*innen bedeutet das, zwischen den Zeilen zu lesen, was Kund*innen anzieht, und gezielt für die kommenden Saisons einzukaufen. Für Marken bedeutet dies, dass sie ihre Werte, ihr Storytelling und ihr Design, das Anklang findet, noch stärker in den Vordergrund stellen müssen.
Danach suchten Einzelhändler*innen
Top-Suchanfragen und überraschende Signale vom Faire Market dieser Saison
Die Bestellungen erzählen die eine Geschichte, während Suchdaten einen frühen Einblick in die Themen bieten, die zunehmend interessant werden und die sich vielleicht zum nächsten Trend entwickeln.
Top-Suchbegriffe weltweit:
- Labubu: Ein künstlerisches Spielzeug mit Sammelcharakter und Spitzenreiter bei den Suchen. Diese Art von designorientiertem, charakterbasiertem Produkt könnte auf ein zukünftiges Wachstum in verspielten Dekorations- oder Crossover-Kategorien hindeuten.
- Halloween und Weihnachten 2025: Die Vorbereitungen für die Feiertage spielten in allen Märkten die wichtigste Rolle, sodass Kategorien für Weihnachtsgeschenke schon jetzt zunehmend beliebt werden.
- Kerzen: Ein unverzichtbarer Klassiker, der zeigt, wie erfolgreich Produkte sind, die den Komfort unterstreichen.
- Dubai-Schokolade: Luxuriöse Lebensmittel, die auch als Geschenk eine gute Figur machen, sind auf dem Vormarsch, was durch die starke Leistung von Angel-Hair- und Dubai-Schokolade unterstrichen wird.
- Schulbeginn: Zeitgemäße, funktionale und wertorientierte Kategorien werden vermutlich im Herbst einen Aufschwung erleben.
Angesagte Produkte nach Regionen:
- Kanada: Badebomben, Badesalze und gemütliche Kerzen dominierten. Produkte von Happy Hippo Bath und Milk Jar Candle Co. passten in Form und Zweck zum Thema „The Great Indoors“.
- Frankreich: Sieben der Top-10-Bestseller waren Bio-Sirupe von Bacanha. Starke Optik, das Potenzial als wunderbares Geschenk und natürliche Inhaltsstoffe machten diese Marke zu einem herausragenden Produkt und einem klaren Vertreter des Trends „The New Romantics“.
- Deutschland: Die Produkte waren persönlich und auf ein gemütliches Zuhause ausgerichtet, von Kartenspielen zum Aufbau von Beziehungen von finimi bis hin zu Achtsamkeitsaccessoires von Eulenschnitt.
- Vereinigtes Königreich: Vinyl-Untersetzer, Minibücher und Papierwaren gehörten zu den meistverkauften Artikeln und zeigten die anhaltende Liebe der Region zu frechen, analogen Geschenken.
Textilien, die zum Trend werden könnten:Conscious Step hat mit seinen für einen guten Zweck entwickelten Socken wie „Protect Bees“ und „Save Cats“ sowohl die Damen- als auch die Herrenbekleidungsrangliste erobert. Diese Artikel setzen als kleine Marke auf Komfort, verdeutlichen Werte und prägen die Persönlichkeit – ideal für den unabhängigen Einzelhandel.
Wir werden weiter beobachten, wie sich diese Trends entwickeln, und wie immer unserer Community helfen, einen Schritt voraus zu sein.